Startseite » Wissenwertes » Flamingo zeichnen – Die besten Tipps
Wie schön sie doch sind, die Flamingos mit ihrem rosa Gefieder und dem langen Hals. Sie wirken nicht nur stolz durch ihre Körperhaltung, sondern bieten sich auch hervorragend als Dekoration an. Bist du kreativ und magst es zu basteln oder bist du einfach nur ein Flamingo Fan? Schritt für Schritt erkläre ich dir heute, wie du deinen eigenen Flamingo zeichnen kannst.
23,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. März 2023 16:37Kategorie | Flamingo |
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. März 2023 16:37Kategorie | Flamingo |
1: Schritt
Im ersten Schritt nimmst du dein weißes Blatt Papier und deinen Bleistift zur Hand. Gehe beim Flamingo zeichnen immer langsam vor, dann gelingt dir dein Flamingo besser. Du malst eine S-förmige Linie auf dein Papier. Achte darauf, dass der untere Bogen ein bisschen kleiner ist, als der obere.
2: Schritt
Im 2. Schritt malst du mit deinem Bleistift eine Linie genau neben deine erste Linie, folge dieser quasi. Hierbei beginnst du jedoch nicht direkt oben, sondern etwa 2 cm tiefer. Der Abstand zur ersten Linie sollte ebenfalls etwa 1 cm betragen. Auf deinem Papier sollten nun zwei parallele Linien zu sehen sein.
23,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 30. März 2023 16:37Kategorie | Flamingo |
3: Schritt
Im 3. Schritt beim Flamingo zeichnen ist nun der Bauch an der Reihe. Beginne am Ende der ersten Linie und zeichne einen Halbkreis, dies machst du auch an der unteren Linie. Im Prinzip müssen sich beide Linien entgegenkommen, sollten sich am Ende jedoch nicht treffen. Etwa 2 cm sollten hier frei bleiben.
4: Schritt
Im 4. Schritt nehmen wir uns den Schwanz, den Schnabel und einen kleinen Teil des Bauchs vor. Zuerst malst du den Schwanz, genau an die Stelle, wo du gerade die Öffnung gelassen hast. Zeichne hierfür einfach ein liegendes V an die offene Stelle. Verbinde den Schwanz mit dem Bauch, quasi mit der Öffnung, dass diese geschlossen ist.
Nun malst du unter den Bauch, mittig, ein ganz kleines V und jetzt ist noch der Schnabel an der Reihe. Zeichne vorne direkt am Kopf ein weiteres V und verbinde dieses mit dem Hals und dem Kopf. Eigentlich müsstest du jetzt schon deinen Flamingo gut erkennen können.
5: Schritt
Nun sind wir schon bei Schritt 5 und du kannst dein Meisterwerk vollenden. Wir fangen mit den Beinen an. Setze deinen Bleistift unter dem Bauch an und male einen dicken Strick etwa 5 cm nach unten, dann malst du einen kleinen Kreis an das Ende und malst ebenfalls einen dicken Strick, leicht nach rechts. Der Kreis soll den Knick des Beines darstellen. Am Ende malst du noch zwei kleine, etwas dickere Striche an die Beine. Am besten in zwei unterschiedliche Richtungen. Das sind die Füße. Ebenso zeichnest du das andere Bein daneben.
Nun malst du noch den Schnabel aus. Der obere Teil bleibt weiß, der untere Teil wird in schwarz ausgemalt. Nun noch das Innere von dem Auge zur Hälfte weiß ausmalen und bist du mit deinem Werk zufrieden, dann kannst du die Linien mit einem schwarzen Stift nachziehen und deinen Flamingo rosa ausmahlen. Fertig ist dein Flamingo. Eine super Alternative findest du auch beim Drachen malen.
Kategorie | Bettwäsche |
Material | Linon / Renforce |
Größe | 80x80 + 135x200 cm |
Einen Flamingo zeichnen geht schnell von der Hand. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten einen solchen auf ein Blatt Papier zu zaubern und ich bin mir sicher, dass auch du das Flamingo zeichnen schnell beherrschen wirst. Achte immer darauf, gerade, wenn du noch nicht so erfahren bist, deinen Flamingo immer erst mit einem Bleistift zu zeichnen, dann kannst du falsche Linien noch weg radieren.
Du kannst deinen Flamingo natürlich auch mit anderen Farben ausmalen, wenn dir diese besser gefallen sollten. Vielleicht malst du einfach mehrere dieser wunderschönen Tiere und bastelst daraus eine Lichterkette. Es gibt so viele Bastelideen, sodass du sicherlich schnell dein ganzes Zimmer mit Flamingos gestalten kannst.
Schau doch auch mal auf meiner Seite vorbei. Hier findest du nicht nur Infos zu Flamingo zeichnen, sondern auch zu Alpaka zeichnen und Einhorn zeichnen. Sei einfach kreativ und versuche dich an den zahlreichen Möglichkeiten.
Einen Flamingo zeichnen ist gar nicht so schwer, wie vielleicht der ein oder andere denken mag. Mit ein bisschen Übung hast du in ein paar Minuten ein tolles Bild erschaffen und bewundernde Blicke sind dir ganz sicher.
Kostenlose Einhornwitze
Top Beiträge
Empfehlungen
Neueste Beiträge
Kostenlose Einhornwitze
Du möchtest lustige Einhornwitze? Dann trage unten deinen Namen und deine Email Adresse ein, wir würden uns auch sehr um ein Social Media Follow freuen 🙂
Weitere Artikel für dich:
Startseite » Wissenwertes » Flamingo zeichnen – Die besten Tipps
Kostenlose Einhornwitze
Trage dich jetzt ein und bekomme kostenlose Einhornwitze